Das Projekt
Die einzigartige OrganArt-Klangbibliothek
Eine Wertschätzung der europäischen Orgelkultur
Organisten wie Orgelliebhaber auf der ganzen Welt wissen den kulturellen Wert und die einzigartige Vielfalt der europäischen Orgellandschaft zu schätzen. Jedes historische Meisterwerk spiegelt auf besondere Weise die Kultur der Menschen wider, für die eine Orgel einst gebaut wurde.
Diesen vielfältigen kulturellen Schatz möchte Prof. Helmut Maier mit seinem Projekt „Organ Art Library“ lebendig erhalten. Was vor Jahren mit einem wissenschaftlichen Ansatz begann, das ermöglicht heute Organisten in aller Welt den Zugriff auf die Klangwelt europäischer Orgeldenkmäler in einem bisher nicht gekannten Realitätsgrad.
Aktuelles
Aktuelles: Bitte wieder vorbeischauen
22.04.2020: Entwicklung eines Sample-Sets für die große post-romantische Steinmeyer-Orgel von 1925 - (III/71)
.12.2019: HW5 ist erschienen
ACHTUNG: Die alten HW2-4-Sets laufen nicht mehr unter HW5!
Bitte kontaktieren Sie Ihren Händler zur Bereitstellung der neuen kostenlosen HW5 Sample-Set-Packages für Ihre Sets.
11.05.2019: Walcker Orgel Annaberg: Jetzt bestellbar zum Einführungspreis bis 15. Juni 2019, siehe
12.12.2018: Walcker Orgel Annaberg: Vorläufige Version der Instrumenten-Seite verfügbar, siehe
Walcker Annaberg, Spezfikation